Neubauversicherung Informationen

Eine Neubauversicherung< ist für Bauherren interessant, denn die Neubauversicherung versichert Ihren Neubau vor vielen Gefahren. In der Neubauversicherung gibt es jedoch unterschiedliche Versicherungen, die man ggf. mit in die Police nimmt oder rausstreichen lässt. Darunter wären die Bauherrenhaftpflichtversicherung, Bauleistungsversicherung und Feuerrohbauversicherung.

Neubauversicherung vergleichen

Ein Vergleich der Neubauversicherung vor einem Abschluss ist sehr empfehlenswert, denn so lässt sich einiges an Geld einsparen und der günstigste Anbieter finden. Nach einem Vergleich sollten Sie sich ein kostenloses und unverbindliches Angebot erstellen lassen und sich von einem unabhängigen Berater beraten lassen. Der Versicherungsvergleich, das Angebot sowie das Beratungsgespräch sind kostenlos und unverbindlich.

Neubauversicherung wechseln

Eine Neubauversicherung zu wechseln während einer Bauphase macht keinen Sinn und ist nicht möglich. Denn die Neubauversicherung läuft von Anfang bis Ende der Bauphase. Aber auch einige Monate nach Fertigstellung besteht der Schutz. Ein Wechsel der Neubauversicherung ist nur für Bauherren interessant, die mehr als ein Haus bauen und somit diesen Schutz benötigen. Lassen Sie sich hierzu nach dem Versicherungsvergleich beraten um das passende Angebot und Produkt für Sie zu finden, sowie um Unklarheiten zu beseitigen. Ihr Versicherer wird Ihnen Ihre Fragen beantworten und für Sie das passende Angebot finden. Beachten Sie bei einem Versicherungswechsel immer die Kündigungsfristen.

Neubauversicherung kündigen

Eine Neubauversicherung muss nicht gekündigt werden, denn Sie läuft automatisch aus, nachdem die Bauarbeiten an dem Gebäude abgeschlossen sind. Außer Sie haben mehr als nur ein Haus zu bauen, dann können Sie die Neubauversicherung (oder nur einen Teil davon, siehe oben) kündigen. Beachten Sie hierbei die Kündigungsfrist.

Jetzt Neubauversicherung vergleichen.