Dispokredit – Was ist das? Dispokredit Definition

Ein Dispokredit ist ohne besondere Vereinbarungen zu bekommen. Wenn Sie Ihr Girokonto überziehen, dann wird Ihnen von der Bank meistens ein sogenannter Dispokredit gewährt. Man spricht auch von einer geduldeten Kontoüberziehung. Als Schüler und ggf. als Auszubildender werden Sie keinen bzw. nur geringen Dispokredit bekommen. In der Regel wird der Dispositionskredit in der Höhe von zwei oder drei Monatsgehältern gewährt. Somit können Sie auch ohne Guthaben Zahlungen vornehmen. Zu den hohen Zinsen des Dispositionskredits kommen keine weiteren Kosten hinzu. Ein Anspruch auf den Dispokredit besteht jedoch nicht. Für Schüler und Hartz-4 Empfänger ist so ein Dispokredit nicht zu empfehlen. Außer er wird nur wenige Tage in Anspruch genommen.

 

Arten des Dispositionskredites

Es gibt zwei verschiedene Arten eines Dispokredits. Die eine ist, Sie als Kontoinhaber bekommen ein Schreiben von Ihrer Bank, dass Sie Ihr Girokonto überzogen haben und somit den Dispositionskredit nutzen. Die zweite Möglichkeit ist, dass Sie auf Ihrem Kontoauszug einen Vermerk finden, dass Sie Ihr Girokonto überzogen haben und ab sofort den Dispositionskredit in Anspruch nehmen. Dabei handelt es sich bei beiden Methoden um eine einseitige Willenserklärung der Bank. Beachten Sie auch, dass wenn Sie den Dispokredit in Anspruch nehmen, ein rechtswirksamer Darlehensvertrag zu Stande kommt. Sie können bei Ihrer Bank vereinbaren in welcher Höhe der Dispokredit im Falle einer Kontoüberziehung gewährt werden soll.

Jetzt günstigen Kredit finden.

Ein Dispokredit kann schnell ganz schön teuer werden. Und daher ist es wichtig, dass Ihr Girokonto über ein ausreichendes Limit verfügt, bis zu dem Sie ins Minus gehen können. Jedoch sollten Sie versuchen, dies nicht auszuschöpfen und am besten immer über ausreichend Geld auf dem Bankkonto verfügen, damit das gar nicht zu tragen kommt.

Die Ausnutzung des Dispokredits ist meistens sehr teuer. Ein zu langer Verbleib in diesem Bereich, bedeutet für Sie stets hohe Zinsen und somit hohe Kosten. Wenn Sie jedoch nur mal kurz in diesen Bereich rutschen, ist dies kein Problem, denn genau dafür ist diese Art des kurzfristigen Kredits da. Um kurzfristige Darlehen zu vergeben, bzw. um kurze und mögliche Engpässe zu vermeiden.