Ein Festgeldkonto ist ein Konto bei dem Sie Ihr Geld für einen festen Zeitraum (6 – 120 Monate) zu einem festen Zinssatz anlegen. Die Summe die Sie anlegen wird ebenfalls vorher besprochen und ist fest. Die Zinsen die Sie für Ihre Geldeinlage bekommen, werden ebenfalls mit verzinst, somit profitieren Sie vom Zinseszins. Das Festgeldkonto eignet sich daher sehr gut zum Sparen. Ihre getätigte Geldanlage ist zudem sehr sicher angelegt und Sie brauchen Sie keine Sorgen machen. Neben der Sicherheit sind die Zinsen für das Festgeldkonto ebenfalls nicht zu verachten. Sie schlagen somit zwei Fliegen mit einer Klatsche. Sicherheit und Rentabilität.

Festgeldkonto vergleichen

Mit einem Vergleich vom Festgeldkonto können Sie höhere Guthabenszinsen bekommen. Finden Sie den passenden Anbieter für Sie. Bezahlen Sie auch nur die Leistungen die Sie wirklich nutzen. Entscheiden Sie sich für eine Internebank oder für eine Filialbank, je nachdem welcher Service für Sie wichtiger ist. Persönlichen Service mit persönlichem Ansprechpartner bekommen Sie bei beiden Banken, nur bei der Filialbank haben Sie Ihren Berater persönlich in der Filiale und sprechen mit ihm von Angesicht zu Angesicht.

Festgeldkonto – Vorteile und Nachteile

Die Vorteile sind wie oben aufgeführt ganz klar. Sie haben eine sehr sichere Geldanlage, die noch dazu sehr rentabel ist. Neben diesen beiden Aspekten profitieren Sie noch vom Zinseszins, somit steigt Ihre Geldsumme darin immer weiter an. Der Nachteil ist, dass Sie während dieser Laufzeit nicht über Ihr Geld verfügen können. Natürlich können Sie selber entscheiden ob Sie die Zinsen am Ende der Laufzeit oder am Ende des Jahres ausbezahlt haben möchten. Sie entscheiden auch, ob das Geld auf Ihr Festgeldkonto oder auf Ihr Girokonto einbezahlt werden soll. Der Vorteil, wenn die Zinsen so oft wie möglich auf Ihr Festgeldkonto ausbezahlt werden, dass Sie vom Zinseszins profitieren.

Festgeldkonto oder Tagesgeldonto?

Somit ist das Festgeldkonto zum Sparen definitiv besser geeignet als ein Girokonto oder Tagesgeldkonto. Beim Tagesgeldkonto haben Sie den großen Vorteil, dass es immer täglich verfügbar ist und Sie über Ihr Geld jederzeit verfügen können, wenn Sie es benötigen. Der große Nachteil ist, dass es auf das Tagesgeldkonto kaum Zinsen gibt. Aber Sie müssen entscheiden, was Ihnen wichtiger ist und wie lange Sie das Geld nicht benötigen. Je länger Sie das Geld nicht benötigen, desto mehr Rendite und höhere Zinsen bekommen Sie. Das Tagesgeld ist die Mitte zwischen Girokonto und Festgeldkonto.

Jetzt Festgeldkonto vergleichen.