Am 18. November 2008 wurde der Deutsche Mietkautionsbund e.V. in München gegründet. Das Ziel deses Vereins ist es, jedem in Deutschland lebenden Bürger möglichst einfach und schnell eine Mietkaution zur Verfügung zu stellen, bzw. diese zu übernehmen. Für dieses Vorhaben wurde eine transparente Plattform geschaffen. Auf dieser können günstige Mietkautionslösungen angeboten und ausgesucht werden. Mit dieser Möglichkeit wird Ihnen eine finanzielle Freiheit eingeräumt. Denn dieses Geld können Sie für anderweitige Zwecke verwenden, z. B. für Ihre Wohnungseinrichtung. Des Weiteren informiert der deutsche Mietkautionsverbund rund um das Thema mieten. Außerdem erwarten Sie weitere Vorteile, wenn Sie Mitglied des Vereins werden. Denn durch die Bonitätsprüfung und das Mitgliedszertifikat können diese Vorteile bei der Wohnungssuche behilflich sein.

 

 

 

Die Mietkaution des Deutschen Mietkautionsbund e.V.

  • Mitglied werden Sie für einmalig 9,90 EUR, sonst keine weiteren Gebühren
  • Kosten der Mietkautions-Bürgschaft: 4,7% der Kautionssumme über die R+V-Versicherung
  • jährliche Mindestprämie 50,00 EUR
  • minimale Kautionssumme 500,00 EUR bis max. 10.000,00 EUR
  • sofortige Bonitätsprüfung, keine Wartezeit!
  • Mitgliedschaft in wenigen Minuten online abschließen
  • Mitgliedsurkunde zur Bestätigung der Mitgliedschaft und der Bonität des Antragsstellers für den Vermieter
  • als Mitglied Kaution beantragen, die Auftragsbestätigung erhält der Antragsteller sofort per Email
  • pünktliche Zustellung der Kautionsurkunde per Post
  • Geld-zurück-Garantie, falls der Vermieter bestätigt, dass er die Mitbürgschaft nicht akzeptiert

Informieren Sie sich näher über diese Möglichkeit und verwenden Sie Ihr Geld für anderweitige Zwecke.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind und nicht das notwendige Geld für die Kaution haben oder dies nicht aufbringen möchten, dann können Sie dies mit der Mietkaution vom Deutscher Mietbund e.V. lösen. Außerdem ist die Höhe der Kaution besonders in Großstädten sehr hoch. Das hat den Grund, weil die Miete in diese großen Städten hoch ist und sich die Kaution danach richtet. So sind beispielsweise in München mal schnell 3.000 – 6.000 Euro an Kaution notwendig. Danach kommt oft noch der Umzug hinzu und ggf. neue Anschaffungen hinsichtlich des Möbilars. Das Geld für die Kaution ist also hier schnell wo anders besser aufgehoben.