Depot DKBDas kostenlose Depotkonto der DKB bietet Ihnen die Möglichkeit günstig und flexibel zu traden. Für Ihr Depotkonto bezahlen Sie bei der DKB keine Gebühren und auch die Ordergebühren können Sie kalkulieren. Denn diese staffeln sich in unter und über 10.000 Euro. Dafür bezahlen Sie Inland dann 10, bzw. 25 Euro. Wenn Sie Ihre Limits oder Order ändern möchten, dann können Sie dies kostenfrei tun.

Außerdem haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen Aktien, Fonds und weiteren Wertpapieren. Somit können Sie Ihre bevorzugten Wertpapiere auswählen und mit diesen handeln.

 

 

Alle Vorteile des Depotkontos bei der DKB auf einem Blick:

    • kostenlose Depotführung
    • kostenlose Limitfunktion und Orderänderungen
    • Orderkosten (Inland): bis 10.000 Euro: 10 Euro, über 10.000 Euro: 25 Euro (zzgl. Fremdgebühren)
    • kostenlose Orderinformationen online
    • alle Fonds und Fondssparpläne ohne Ausgabeaufschlag
    • große Auswahl an Fondssparplänen
    • inkl. 3.000 DKB-Punkte bei Abschluss für Prämieneinlösung im DKB-Club
    • Jetzt Konto eröffnen*

Voraussetzung für die Eröffnung eines DKB-Broker Online-Depots ist die Eröffnung eines DKB-Cash.
Mit einem Vergleich des Depotkontos können Sie das richtige Depotkonto für Sie finden. DKB bietet Ihnen als Broker eine gute Möglichkeit mit verschiedenen Wertpapieren zu handeln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Broker das Richtige für Sie ist, dann können Sie einen Kontovergleich machen und dies herausfinden.

Über die DKB

Die DKB (Deutsche Kreditbank) hat ihren Sitz in Berlin und ist eine reine Onlinebank. Das bedeutet, die DKB hat keine Filialen. Sollten Fragen bestehen oder Probleme ergeben, dann kann die DKB telefonisch kontaktiert werden und ein kompetenter Mitarbeiter wird Ihnen helfen. Alle Geschäfte können komplett online oder teilweise per Telefon abgewickelt werden. Die Deutsche Kreditbank bietet neben dem Depotkonto auch ein Girokonto an. Damit bekommt man die beiden wichtigen Konten aus einer Hand.

Die DKB ist eine 100 %ige Tochter der Bayerischen Landesbank. Es existieren zwar auch ein paar Filialen, das Privatkundengeschäft wird aber direkt über das Internet abgewickelt. Für Produkte für Selbstständige können ggf. Filialen aufgesucht werden.