Tagesgeldkonto 1822direktDas 1822direkt Tagesgeldkonto, der Tochterbank der Frankfurter Sparkasse wird derzeit mit 1,1% bis zu 25.000 Euro verzinst. Das Tagesgeldkonto wurde sogar mit einer Auszeichnung von der Wirtschaftswoche ausgezeichnet. „Bestes Tagesgeldkonto“ erhielt es als Auszeichnung.

Einige Daten zum 1822direkt Tagesgeldkonto:

  • 0,001% Zinsen bei Beträgen bis zu 20.000 Euro
  • 0,00% Zinsen bei Beträgen ab 20.000 Euro
  • Es werden einmal pro Jahr Zinsen ausbezahlt (immer am Ende des Jahres)
  • Ihre Anlage ist zu 100% gesichert, durch den Haftungsverbund der Sparkassen-Finanzgruppe
  • Verzinsung ab dem ersten Euro
  • kostenloses Konto
  • Transferierung bequem per Online Banking und per Telefon
  • täglich verfügbar
  • Ein- und Auszahlung auf ein Referenzkonto oder kostenloses Girokonto der 1822direkt
  • Jetzt bei der 1822direkt Bank ein Tagesgeldkonto eröffnen.*

1822direkt Tagesgeldkonto

 

 

 

 

 

 

 

 

Tagesgeldkonto vergleichen

Für Sie ist es wichtig möglichst hohe Guthabenszinsen rauszuschlagen, somit sollten Sie einen kostenlosen Tagesgeldkonto Vergleich machen. Dieser ist in nur wenigen Augenblicken erledigt und zeigt Ihnen die Geldinstitute mit der höchsten Vergütung an. Somit profitieren Sie davon und Ihr Geld wird sich von alleine vermehren. Tagesgeld ist für diejenigen geeignet, die komplett auf Flexibilität setzen und jederzeit über Ihr Geld verfügen möchten, aber dennoch vermehren wollen. Machen Sie deshalb jetzt den kostenlosen Vergleich und finden Sie den passenden Partner für Ihr Tagesgeld. Jetzt bei der 1822direkt Bank ein Tagesgeldkonto eröffnen.*

Mit einem Tagesgeldkonto, das meist ohnehin kostenlos und bei dem Girokonto dabei ist, können Sie Ihr Geld, welches Sie gerade nicht benötigen, kurzfristig auf das Tagesgeld legen. Dort wird es verzinst und Ihr Geld vermehrt sich ganz von alleine und automatisch. Lassen Sie das Geld auf Ihrem Tagesgeldkonto für sich arbeiten. Wenn Sie mehr Geld haben, welches Sie für eine bestimmte Zeit nicht benötigen, dann können Sie dies auch auf ein Festgeldkonto legen. Dort wird es für einen festen Zinssatz für eine vorher fest vereinbarte Laufzeit verzinst. Der Unterschied beim Tagesgeldkonto ist der, dass Sie über das Geld ständig verfügen können, beim Festgeld eben nicht.